Food Pairing Tiramisu Törtchen als Dessert

BY Magdalena / 14. Feb 2025

Alkoholfreie Begleiter zu herzhaften und süßen Nachtischen

 
Food Pairing Tiramisu Dessert
 
*enthält Werbung

Im letzten Beitrag habe ich euch gezeigt welche alkoholfreien Alternativen zum Aperitif, zu leichten Vorspeisen mit feinen Kräutern und zu eher kräftigeren Speisen passen. Den Abschluss jedes Menüs macht das Dessert. Daher habe ich euch heute besonders feine Tiramisu Törtchen und das passende Getränk mitgebracht. Im Nebensatz erwähnt sei, dass diese sich natürlich gut zum Valentinstag, aber auch zu jedem anderen Thema machen.


 
Food Pairing Tiramisu Törtchen
 

Zugegeben sie sind natürlich etwas aufwendiger, als das klassische in der Schale geschichtete Tiramisu, aber ich verspreche euch kompliziert sind sie nicht, sie lassen sich gut vorbereiten und die Arbeit lohnt sich. Vorher sei gesagt, für alle die nicht so gerne Süßes zum Abschluss mögen hält das große Portfolio von der Manufaktur Jörg Geiger auch zu Käse harmonierende Getränke bereit, wie zum Beispiel die “Inspiration 4.4”, welche mit Noten von Birne, Vanille und Marzipan mit reifem Weichkäse wie Camembert harmoniert. Wer gerne ein warmes Getränk nach dem Essen hätte, der könnte “Mirabellengold” leicht erwärmen und dann die Aromen von Zitronenverbene, frischen Rosmarin und zarte Bittermandelnoten genießen.

 
Food Pairing Manufaktur Jörg Geiger
 

Mein perfektes Match ist aber ganz klar “Cuvée Nr.15”, das neben Birne, Apfel und Vanille auch ausgeprägte Nuancen von Kaffee und Nüssen mit sich bringt in Verbindung mit dem Haselnuss Tiramisu Törtchen. Dieses habe ich neben Kaffee und alkoholfreiem Amaretto auch mit Haselnussöl verfeinert. Dieses erhaltet ihr online, wie auch eine große Auswahl der Manufaktur Jörg Geiger Produkte bei Roman im Dinses Culinarium.

 
Food Pairing Cuvee Nr 15 Manufaktur Jörg Geiger
 
Food Pairing Alkoholfrei
 

Nun möchte ich euch aber das Rezept mitgeben, damit ihr auch mit dem Backen beginnen könnt. Die angegebenen Mengen reichen etwa für 6 bis 8 Törtchen je nach Größe. Ich habe Silikonformen mit 6.5cm und 2.5cm verwendet. Beginnen wir mit dem Schokoladenmürbteig, gefolgt vom Haselnussbiskuit und dann kommt der Aromakern und die Mascarponecreme. Mürbeteig und Biskuit lassen sich prima vorbereiten und auch zum Beispiel in doppelter Größe herstellen und für‘s nächste Mal einfrieren.

 
Tiramisu Food Pairing
 

Schokomürbteig

  • 90g feines Mehl
  • 25g Haselnüsse
  • 35g Dattelzucker
  • 6g Kakao
  • 1 TL Kaffepulver
  • 60g Butter
  • 1 Eigelb
  1. Alle Zutaten werden mit der Hand zu einem homogenen Teig verkneten und in Folie gewickelt. So Darf der Teig etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
  2. Anschließend wir der Teig dünn ausgerollt und mit Ringen ausgestochen.
  3. Die Kreise werden im vorgeheizten Ofen auf 180 Grad circa 10 Minuten gebacken.

 
Food Pairing Tiramisu
 

Haselnussbiskuit

  • 2 Eier
  • 50g Dattelzucker
  • 20g Haselnüsse gemahlen
  • 10g Haselnussöl
  • Prise Salz
  • 20g feines Mehl
  • 10g Speisestärke
  1. Die Eier werden getrennt.
  2. Das Eigelb wird mit 30g Zucker, den Haselnüssen und dem Öl cremig gerührt.
  3. Die Eiweiß werden mit 20g Zucker und der Prise Salz steif geschlagen.
  4. Anschließend wird der Eischnee nach und nach zu der Fettmasse gegeben.
  5. Zum Schluss werden Mehl und Speisestärke sanft untergehoben.
  6. Der Teig wird auf ein mit Backpapier belegtes Blech 1cm dick ausgestrichen und bei 175 Grad circa 10 Minuten gebacken.
  7. Wenn er ausgekühlt ist können die Kreise ausgestochen werden.

 
Fine Dining Tiramisu
 

Aromakern

  • 50g 100% Schokolade
  • 100g Sahne
  • 2 TL Kaffee oder Kaffeekonzentrat
  • 2 TL alkohlfreier Amaretto
  • 1 TL Haselnussöl
  • ½ TL Agar Agar
  1. Die Schokolade langsam im Wasserbad schmelzen.
  2. Die Sahne gemeinsam mit dem Agar Agar aufkochen und zwei Minuten köcheln lassen.
  3. Nachdem beides etwas abgekühlt ist alle Zutaten zu einer Creme verrühren und in die kleinen Silikonformen geben. Diese kommen nun für 2 Stunden in den Gefrierschrank.

 
Nachtisch Tiramisu Kuchen
 

Mascarponemousee

  • 300g Sahne
  • 30 Zucker
  • Vanille und Zitronenabrieb
  • 1 TL Agar Agar
  • 150g Mascarpone

  1. 150g Sahne steif schlagen.
  2. Die anderen 150g Sahne gemeinsam mit Vanille, Zitrone und Agar Agar im Topf aufkochen lassen und zwei Minuten köcheln. Die Sahne etwas abkühlen lassen.
  3. Anschließend die lauwarme Sahnecreme unter die Mascarpone rühren und zum Schluss die geschlagene Sahne sanft unterheben.
  4. Nachdem der Aromakern vollständig durchgefroren ist können die großen Silikon Halbkugeln mit Mascarponemousse gefüllt werden und der Aromakern kann hineingelegt werden. Darauf kommt der Biskuitkreis und so wird das ganze eingefroren, am besten über Nacht.

 
Food Pairing Nachtisch
 

Die Törtchen müssen rechtzeitig vor dem Servieren aus dem Tiefkühlschrank genommen werden, damit sie auftauen können. Im noch gefrorenen Zustand werden sie fertig gestellt. Hierzu die Törtchen aus der Silikonform lösen und auf den Mürbteigkreis setzten. Wie normales Tiramisu habe ich sie mit Kakaopulver bestreut und dann gabs noch einen kleinen Mürbteigkreis mit Gold als Deko. Am Tag des Servierens ist es ganz entspannt, man muss nur die Törtchen im Kühlschrank auftauen lassen, warten und Tee oder natürlich alkoholfreien Secco trinken.

 
Manufaktur Jörg Geiger Cuvee
 
Ja, es sind ein paar mehr Schritte als ein geschichtetes Tiramisu, aber das Rezept ist wirklich nicht schwierig und es lohnt sich. Probiert es mal aus und habt es fein,

eure Magdalena


You May Also Like

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>