BY Magdalena / 05. Sep 2025
Warum die gehypten RAW-Snacks im Supermarkt oft nicht halten, was sie versprechen – und wie du sie ganz einfach selbst machst

*enthält Werbung
Der September hat uns schon einige wechselhafte Tage geschenkt – mal goldenes Sonnenlicht, mal graue Regenschauer. Und ganz leise rückt der Oktober näher, mit seiner Einladung zu Kerzenlicht, warmen Suppen und rustikalen Gerichten wie Flammkuchen oder Kürbis aus dem Ofen. In dieser Jahreszeit sehnen wir uns nach kleinen, nahrhaften Süßigkeiten, die uns Energie geben, ohne zu schwer im Magen zu liegen. Genau hier kommen die sogenannten Bliss Balls oder Energy Bites ins Spiel.


In Drogerien und Supermärkten gibt es sie inzwischen in allen erdenklichen Varianten: RAW, vegan, ohne Industriezucker – und mit stolzen Preisen bei gleichzeitig winzigen Verpackungseinheiten. Klingt nach Lifestyle-Snack, doch die Wahrheit ist: Diese kleinen Kugeln lassen sich in der heimischen Küche nicht nur viel günstiger, sondern auch besser und frischer herstellen.


Bei uns zu Hause sind Bliss Balls schon länger ein fester Bestandteil – besonders die Banana-Bread-Variante habe ich oft gemacht. Doch jedes Mal meinte Herr Fein mit einem Schmunzeln: „Die brauchen eigentlich noch eine Schokoladenglasur.“ Recht hat er – nur ist das Glasieren von zwanzig kleinen Bällchen à 2 cm Durchmesser eine wahre Fleißarbeit. Deshalb greifen wir heute zur praktischen Variante: Statt Kugeln formen wir kleine Riegel. Die lassen sich viel leichter überziehen, wirken rustikaler und passen wunderbar zur herbstlichen Stimmung.

Bliss Balls verstehen: Wie funktionieren die kleinen Kraftpakete?
Damit Bliss Balls nicht nur lecker, sondern auch von der Konsistenz her perfekt werden, steckt hinter den Rezepten eine einfache Grundidee:
Weiche Zutaten (Basis & Süße): Datteln, getrocknete Aprikosen, Feigen oder auch Bananenpüree. Sie liefern Süße, sorgen für Bindung und machen die Masse saftig.
Trockene Zutaten (Struktur & Nährstoffe): Nüsse, Kerne, Haferflocken oder Samen wie Chia, Hanf und Leinsamen. Sie bringen gesunde Fette, Proteine und Biss ins Spiel.
Gewürze & Specials (Charakter & Seele): Zimt, Vanille, Kakao, Kardamom oder Muskat – aber auch saisonale Akzente wie Kürbis, Matcha oder Espresso. Genau hier liegt der kreative Spielraum: Jede Jahreszeit, jeder Anlass lässt sich in einer Bliss-Ball-Variante einfangen.
Das Zusammenspiel dieser drei Gruppen macht die Kugeln zu echten Allroundern. Und während im Supermarkt oft Konservierungsmittel oder künstliche Aromen die Haltbarkeit sichern, reicht zu Hause der Kühlschrank. Frisch gemacht halten Bliss Balls locker eine bis zwei Wochen – wenn sie nicht vorher vernascht sind.

Rezeptidee: Pumpkin Spice Bliss Riegel mit RAW-Schokolade
Für den Herbst passt kaum etwas besser als Kürbis. In Kombination mit wärmenden Gewürzen und einem Hauch Schokolade entstehen kleine Riegel, die wie Miniaturversionen eines Pumpkin Spice Latte schmecken – nur eben gesünder. Mit lauter gesunden Zutaten von goodmoodfood.
Zutaten für ca. 10 kleine Riegel (oder 20 Bällchen Ø 2 cm):
- 50 g Cashewkerne, sehr fein gehackt oder gemahlen
- 30 g Hafermehl (oder fein gemahlene Haferflocken)
- 50 g Dattelpaste
- 80 g Kürbispüree (am besten gedämpft, damit es nicht zu wässrig ist)
- 1 EL Kakaopulver
- 1 TL Pumpkin-Spice-Mischung (oder: Zimt, Vanille, eine Prise Kardamom & Muskat)
Für die Glasur:
- 40 g Roh-Schokolade
- 1 TL Kokosöl
Zubereitung:
- Cashewkerne und Hafermehl in einer Schüssel mischen.
- Dattelpaste, Kürbispüree, Kakao und Gewürze hinzufügen und alles zu einer glatten, formbaren Masse verkneten. Falls sie zu weich ist, noch etwas Hafermehl ergänzen.
- Die Masse entweder zu Kugeln formen oder flach in eine kleine, mit Backpapier ausgelegte Form drücken und zu Riegeln schneiden.
- Für die Glasur Schokolade mit Kokosöl im Wasserbad vorsichtig schmelzen. Riegel (oder Kugeln) eintauchen oder nur mit einem Schokoladenfaden überziehen.
- Im Kühlschrank mindestens 1 Stunde fest werden lassen.


Herbststimmung auf dem Teller
Diese Pumpkin Spice Bliss Riegel sind mehr als nur ein Snack – sie fangen das Gefühl von Herbst ein: Kürbis, Kerzen, gemütliche Stunden mit einer Tasse Tee. Besonders schön wirken sie auf rustikalem Geschirr, das den saisonalen Charakter unterstreicht. So passen sie perfekt in die Reihe der typischen Herbstgerichte: Flammkuchen, Kürbissuppe, Ofengemüse – und eben kleine süße Begleiter, die Energie schenken und das Herz wärmen.


Fazit: Kleine Snacks, große Freiheit
Bliss Balls – oder in diesem Fall Bliss Riegel – zeigen uns, wie einfach gesunde Ernährung sein kann. Sie bestehen aus wenigen, hochwertigen Zutaten, lassen sich individuell abwandeln und bieten endlose Variationsmöglichkeiten. Statt teurer Mini-Portionen im Drogeriemarkt lieber eine große Portion zu Hause mixen, die mindestens zwei Wochen im Kühlschrank bereitsteht.
So verbinden wir das Beste aus zwei Welten: bewusst genießen und dabei kreativ sein. Und im Herbst, wenn wir uns nach Wärme, Geborgenheit und ein bisschen Soulfood sehnen, sind diese kleinen Snacks genau das Richtige
Habt es fein, eure Magdalena