Gartengestaltung Teil I – die Südterrasse

BY Magdalena / 16. Juni 2024

Unser Outdoor Esszimmer unter der Pergola

 

Gartengestaltung Südterrasse

 

*enthält Werbung

Im letzten Beitrag gab es schon einen Mini Einblick in unseren Garten, aber mit diesem Beitrag möchte ich nun so richtig mit der Gartengestaltung hier im Blog starten. Wir gehen in südlicher Ausrichtung ein Stückchen weiter westlich zu unserem Outdoor Esszimmer unter der Pergola und ich zeige euch ein bisschen unsere Höhenunterschiede im Grundstück.

 

Gartengestaltung Sitzplätze

 

Gartengestaltung Treppen

 

Ein Hanggrundstück bringt immer seine Herausforderung mit sich, aber auch jede Menge Potential und Charme. Durch diese Hanglage sind die Häuser in unserer Straße schön terrassiert und jeder hat sozusagen seine eigenen Ebene. Gleich vorweg kann man aber auch sagen, dass ein Hanggrundstück in der Gestaltung um ein vielfaches teurer ist, als ein ebenes Grundstück. Vor allem die Herstellung der verschiedenen Niveaus und das Wegfahren der übrigen Erde plus setzten der Hangbefestigung war bei uns und ist im Allgemeinen ein sehr teurer Part. Auf Grund dessen haben wir aber auch eine interessante und vielseitige Außenanlage geschaffen.

 

Gartengestaltung Pergola

 

Wir haben knapp vier Meter Höhenunterschied und nun drei Ebenen innerhalb unseres Grundstückes. Die unterste Ebene wird durch Garage und den dahinter liegenden Nutzgarten mit Hochbeeten gebildet. Von dort aus gelangt man über die erste Treppe zum zweiten Niveau. Hier wird man dann direkt von dem wunderschönen Bambus begrüßt, den wir im März gepflanzt haben. Wie auch der Bambus im Kübel auf der Westterrasse ist er von Bamboo Wonderwalls und ich freue mich jeden Tag über ihn.

 

Gartengestaltung Höhenniveaus

 

Die zweite Höhenebene bildet den mit Abstand größten Part und umfasst neben dem Haus auch beide Terrassen und den Weinberg von Herr Fein. Über die große Podest Treppe gelangt man auf das dritte Niveau, das derzeit noch keine wirkliche Funktion, aber die schönste Aussicht ins Tal hat. Allein die Treppe dorthin ist für mich mein Garten Highlight und auch wenn wir mehr als genug – man könnte auch sagen zu viele Sitzgelegenheiten im Garten haben – auf der Treppe sitze ich Abends mit einem Weinchen am liebsten.

 

Gartengestaltung Esszimmer

 

Diese Überlegungen bezüglich Terrassen und Höhenunterschiede waren auch die ersten die wir uns gemacht haben, schon vor und während des Hausbaus. Zeitgleich mit Fertigstellung des Hauses haben wir von unserem Galabauer die Niveaus herstellen, die Treppen und L-Steine setzten lassen. Bei den Treppen und Trittstufen im Kies aber wir uns wie auch als Eingangspodest vor dem Haus für Sichtbeton entschieden. Die L-Steine sind natürlich auch Sichtbeton und hier hatten wir mit der Charge extrem Glück, dass sie so fein und einheitlich sind, sodass ich sie die ersten Jahre erstmal nicht streichen muss.

 

Gartengestaltung Pergolux

 

Kommen wir nun mal zur Südterrasse: Hier ist unser Outdoor Essplatz und da es volle Südausrichtung ist war ein Sonnenschutz in Form eines Pergola Daches von Anfang an geplant. Dieses haben wir von Pergolux in der manuellen Lamellen Ausführung mit LED Beleuchtung und einem Screen in südliche Richtung. Dieser ist wirklich gold wert und hält die Sonne prima ab. Die Lamellen kann man manuell öffnen, aber ehrlich gesagt haben wir sie so gut wie immer geschlossen und nein im Inneren des Hauses merkt man kaum eine Licht Verringerung, aber wir haben auch einfach genug bodentiefe Fenster, dass es nichts aus macht.

 

Gartengestaltung Bambus

 

Unter der Pergola steht unser selbst gebauter Tisch aus Rohstahl und dicken Bohlen, die wir wie alle Holzelemente im Garten mit einer tollen Holzschutzfarbe gestrichen haben. Sie enthält Silberpartikel für einen tollen Schimmer und die Grundfarbe ist Cashmere. Neben dem Tisch haben wir diese vor allem für unsere Sichtschutzelemente gekauft, aber auch noch für die Bank an der Westseite und den Tisch der Lounge verwendet. So ist alles wunderbar einheitlich und sämtliches Holz für viele Jahre gut geschützt.

 

Gartengestaltung Sichtbetontreppe

 

Den langjährigen Lesern kommt an der Pergola vielleicht etwas bekannt vor?! Ja wir haben unsere Outdoor Vorhänge vom Balkon dort an zwei Seiten angebracht und sie passen einfach hervorragend, sogar an der Länge mussten wir nichts machen. So können wir die tief stehende Sonne von Westen auch abfangen, die genau zur Dinnerzeit an diese Stelle scheint.

 

Über die Sonnenschutzmöglichkeiten und die Gestaltung der Westterrasse sprechen wir dann im nächsten Beitrag. Bis hierher hoffe ich euch erstmal einen guten Einblick in die Grundstruktur unseres Gartens gegeben zu haben.

Habt es fein,

eure Magdalena

You May Also Like

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>