BY Magdalena / 22. Aug 2025
Hochbeet Ernte, Waldfunde und sonnige Spästommer Stunden
Die letzten warmen Sommertage streicheln die Haut, das Licht wird weich, und morgens liegt noch der Tau auf den Blättern. Es ist diese besondere Zeit, in der Spätsommer und Herbst sanft ineinanderfließen – perfekt, um die Fülle des Gartens zu genießen und kleine Schätze aus Wald und Natur zu sammeln. Für mich ist genau jetzt die Zeit für einfache, aber besondere Gerichte, die den Übergang schmeckbar machen.
Ich habe mich für Kichererbsen-Crêpes entschieden – leicht, aromatisch und mit dieser nussigen Tiefe, die perfekt zu den Pilzen passt, die wir jetzt sammeln oder natürlich auch kaufen können. Gefüllt werden sie mit einer Pilz-Nuss-Duxelles, ergänzt durch frischen Spinat, die Blätter der Kapuzinerkresse aus dem Hochbeet und anderem frischen Gemüse. Und ein kleines Extra bringt der Soja-Tempeh, nussig und zart zugleich, der die Füllung abrundet und dem Gericht Struktur und Geschmack verleiht.
Zutaten Kichererbsen-Crêpes mit Pilz-Nuss-Duxelles
ca. 6 Crêpes
Crêpes
- 160 g Kichererbsenmehl
- 400 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 TL Kokosfett neutral
Pilz-Nuss-Duxelles
- 200 g gemischte (Wald)Pilze (z. B. Champignons, Parasol, Steinpilz, Shitake, Kräuterseitling)
- 50 g gemischte Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse), grob gehackt
- 1 EL Mandelmus Dr. Goerg
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 TL Kokosfett Dr Goerg
- Salz, Pfeffer, frisch gehackte Petersilie
Füllung & Finish
- 100 g frischer Spinat
- Handvoll Kapuzinerkresse
- Weiteres Gemüse nach Belieben
- 150 g Soja-Tempeh Alberts pur vegan
- Ein paar Tropfen gutes Olivenöl
Zubereitung Kichererbsen-Crêpes mit Pilz-Nuss-Duxelles
1. Crêpes zubereiten: Kichererbsenmehl mit Wasser und Salz glatt rühren und 10 Minuten quellen lassen. Etwas Kokosfett in einer Pfanne erhitzen, dünne Crêpes ausbacken, kurz abkühlen lassen.
2. Pilz-Nuss-Duxelles: Zwiebel in Kokosfett glasig braten, Pilze dazugeben und leicht anrösten. Nüsse untermischen, mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.
3. Tempeh in einer separaten Pfanne leicht anbraten. Eventuell noch ein paar kleine Pilze hinzufügen.
4. Crêpes füllen: Jeden Crêpe mit der Pilz-Nuss-Duxelles, dem Tempeh und frischem Spinat, Salat und Gemüse füllen, dann zusammenklappen oder rollen.
5. Servieren: Mit Kapuzinerkresse dekorieren, etwas Olivenöl darüberträufeln, frisch gemahlenen Pfeffer dazugeben.
Hochwertige Zutaten von Dr. Goerg
Für die Cremigkeit und nussige Note in diesem Gericht setze ich auf Produkte von Dr. Goerg: das neutrale Kokosfett, das Mandelmus und der pflanzliche Nussdrink bringen feine Aromen, die die Pilze und den Tempeh wunderbar umspielen, ohne sie zu überdecken. Diese Zutaten machen die Füllung leicht, aromatisch und geben ihr gleichzeitig eine sanfte, runde Textur.
Vegane Qualität von Alberts pur vegan
Für die herzhafte Komponente verwende ich Soja-Tempeh von Alberts. Die Produkte stammen aus biologischem Anbau, sind vegan und bringen eine nussige Note sowie eine besondere Textur. Gerade in Kombination mit den Nüssen, dem Mandelmus und den Pilzen entfaltet der Tempeh seinen vollen Geschmack und macht die Crêpes zu einem kleinen Highlight für Spätsommer und Herbst.
Beim Kochen liebe ich es, ein Stück Natur direkt auf den Teller zu holen. Nüsse sammeln, Pilze suchen, Kräuter und Blattgemüse ernten – diese kleinen Rituale machen jeden Bissen noch intensiver. Genau diese Spätsommer-Momente möchte ich einfangen: die Wärme, die Ruhe, die Freude am Sammeln und Genießen. Ein Gericht, das schmeckt, aber auch Geschichten erzählt – von Garten, Wald und der Leichtigkeit dieser Jahreszeit.
In diesem Sinne habt es fein,
eure Magdalena