Genussvolle Momente auf der Terrasse

BY Magdalena / 23. Mai 2025

Foodpairing mit alkoholfreien Getränken und feine Aromen

 
Foodpairing Sommer
 
*enthält Werbung

Die ersten warmen Abende im Jahr laden dazu ein, den Tisch endlich wieder draußen zu decken. Noch ist es nicht hochsommerlich heiß, aber mild genug, um die frische Luft und die besonderen Momente auf der Terrasse zu genießen. Für mich ist genau jetzt die perfekte Zeit, um mit leichten Gerichten und passenden alkoholfreien Begleitern, die nicht wie Kompromisse schmecken, sondern wie echte Entdeckungen, neue Kombinationen zu entdecken – ganz bewusst, ganz entspannt.


 
Garten Pergola Mai 2025
 
Manufaktur Jörg Geiger Foodpairing sommerlich
 

Wie im letzten Beitrag mit der Manufaktur Jörg Geiger habe ich euch zu den ausgewählten Getränke ein paar Kulinarische Anregungen vorbereitet. Zum Anstoßen gibt es ein Glas Teasecco Rosé – ein feinperliger, fruchtig-floraler Aperitif ohne Alkohol. Ideal für den frühen Abend mit Crackern und Co, aber auch wunderbar geeignet, um mittags in der Sonne stilvoll zu geniesen.

 
Foodpairing 25 Grad Vorspeise
 
Sommerliches Foodpairing
 

Als Einstieg in das Essen gibt es einen frischen Salat aus Rucola, Kohlrabi, Radieschen, Parmesan-Chip und essbaren Blüten. Die Aromen spielen mit Frische, Würze und zarten Bitternoten – perfekt für die Jahreszeit. Vielleicht erinnert ihr euch an mein Rezept für einen Kohlrabi-Salat aus früheren Jahren – dieses neue Frühlingsrezept knüpft daran an, mit einem kleinen Twist. Als Bett habe ich Rucola aus eigenem Anbau verwendet. Der ist richtig würzig und scharf. Darauf folgt ein Parmesan Taler und darauf wiederum die ganz klein gewürfelten Kohlrabi, Radieschen und essbare Blüten. Mehr als ein gutes Öl, Essig, Salz, Pfeffer und Zitrone benötigt ihr nicht als Dressing. Schnell gemacht, gut zum vorbereiten und dennoch raffiniert.

 
Foodpairing Manufaktur Jörg Geiger 37 35 Grad Teasecco
 
Essen im Garten
 

Dazu passt die stille Weißwein-Alternative „35 Grad“, die mit feiner Säure und vielschichtiger Aromatik überrascht. Sie unterstreicht die Leichtigkeit des Gerichts, ohne sich in den Vordergrund zu drängen – für mich ein schönes Beispiel, dass alkoholfreie Getränke auch kulinarisch auf Augenhöhe mit gutem Essen funktionieren können, besonders dann, wenn man bewusst genießt. Shoppen könnt ihr einen großen Teil des Sortiments sowohl online und offline auch bei Dinses Culinarium.

 
Foodpairing Sommer Manufaktur Geiger
 
Blumenstrauß Strandflieder Iris
 

Zum Dessert darf es dann etwas reichhaltiger sein: ein Schichtdessert aus Schokomürbeteig, dunkler Ganache, Sahne und eingekochten Sauerkirschen mit Vanillezucker und Agar Agar. Den Mürbeteig kennt ihr vielleicht schon aus meinem letzten Beitrag mit der Manufaktur – hier geht’s zum Rezept – er lässt sich wunderbar vorbereiten und einfrieren, ideal für spontane Dessertideen wie diese.

 
Foodpairing Dessert Dunkle Schokoade
 
Garten Mai 2025
 

Ergänzt habe ich eine Schokoladen Ganache aus 200ml Sahne und 125g 70% Schokolade. Die Herstellung ist denkbar einfach: Schokolade in der Sahne schmelzen und abkühlen beziehungsweise erhärten lassen. Die Ganache ist relativ fest und muss nicht mit dem Mixer aufgeschlagen werden. Ihr könnt sie gut mit einem Spritzbeutel auf die Mürbeteig Kreise spritzen. Ergänzt habe ich noch etwas geschlagene Sahne und natürlich die Kirschen. Diese kommen aus dem Glas und werden mit eigenem Saft mit etwas Vanille Zucker und Agar Agar verdickt.

 
Manufaktur Jörg Geiger 37 Grad
 
Foodpairing Dessert Kirsche Schokolade
 

Aufeinander gestapelt wird dieses Dessert zum Kunstwerk. Dazu passt die stille Rotwein-Alternative „37 Grad“, die mit Tiefe, Würze und reifer Frucht überrascht – für mich eine der überzeugendsten alkoholfreien Alternativen zu kräftigem Rotwein. Besonders abends, wenn es etwas kühler wird, sorgt sie für genau die richtige Stimmung – gemütlich, rund, ein bisschen wie eine Umarmung im Glas.

 
Dessert Kirsch dunkle Schokolade
 

Diese kleinen Genussmomente – draußen auf der Terrasse, mit feinem Essen und gut ausgewählten alkoholfreien Getränken – sind für mich der Inbegriff eines gelungenen Frühlingsabends. Zuhause fühlen wie im Urlaub – nur eben mit Lieblingsgläsern, selbstgekochten Rezepten und einem Tisch, an dem man gern länger sitzen bleibt – wenn die Temperaturen aktuell es zulassen.

In diesem Sinne habt es fein,
Eure Magdalena

You May Also Like

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>