Japandi trifft Kunst: Unser Wohnzimmer-Upgrade

BY Magdalena / 13. Juli 2025

Mit einem Hauch von Grün die Natur von draußen nach drinnen holen

 
Japandi Kunst Natur
 
*enthält Werbung

Der Sommer lockt uns nach draußen, lässt uns die Sonne genießen und die grüne Natur in vollen Zügen erleben. Doch auch wenn unser Garten und die Terrasse im Moment teilweise zum Lebensmittelpunkt werden, wird es Zeit für ein kleines, feines Wohnzimmer Upgrade. Jenes ist geprägt durch Minimalismus, ein bisschen Japandi und nun auch durch große Leinwandkunst.


 

Japandi Kunst Leinwand

 

Japandi Coffeetable DIY

 

Nach über anderthalb Jahren in unserem Haus, war es nun Zeit für ein kleines Makeover. Unser Wohnbereich ist bewusst offen gestaltet und fließt nahtlos über in Essbereich und Küche. Somit ist eine ruhige Gestaltung mit rotem Faden besonders wichtig. Die Basis des Wohnbereichs bilden zum Großteil die Möbel, die wir auch schon in der Wohnung hatten. Neben dem Leinensofa, den selbstgebauten Coffeetables und dem gemütlichen Berberteppich, der den Sitzbereich definiert, findet sich dort ein minimalistisches Lowboard mit dem Fernseher. Die Wand hinter dem Fernseher ist in meinem absoluten Lieblingston NCS S3910 Y20R gestrichen – ein beruhigendes Beige, das Wärme ausstrahlt und auch schon in der Wohnung zum Einsatz kam.

 

Japandi Beistelltisch Grün Kolorat
 

Die Wand hinter dem Sofa hingegen war bisher makellos weiß. Eine glatte Malervlies-Wand, so schön unberührt, dass ich mich lange gescheut habe, auch nur einen Nagel hineinzuschlagen. Doch langsam wurde klar: Dieser Bereich brauchte etwas Persönlichkeit, etwas, das die Leere füllt und den Raum vollendet. Es war Zeit für Kunst!

 
Japandi im Wohnzimmer
 

Zeitlose Gemütlichkeit mit Nordic & Japandi Flair

 

Wenn ihr meinen Blog schon länger verfolgt, wisst ihr, dass ich meinen Interior Stil vor allem in den letzten Jahren in der Wohnung gefunden habe. Diesen roten Faden habe ich konsequent in der Einrichtung des Hauses fortgeführt und muss die Einrichtung aktuell nicht ständig umkrempeln. Ich liebe es, wenn mein Zuhause eine Geschichte erzählt und setze auf zeitlose Stücke, die mich begleiten und an denen ich hänge.

 
Japandi Kunst Grün Natur
 

Ein perfektes Beispiel dafür sind die von meinem Papa selbstgebauten Coffeetables aus Stahl. Sie sind luftig, weiß und dienen als perfekte Bühne für sämtliche Deko. Auch unser modulares Sofa in beigem Leinenbezug hat uns schon in der alten Wohnung begleitet und bietet nach wie vor die perfekte Grundlage für gemütlichen Abende. Der helle Eichenboden, der sich durch den gesamten Wohn-, Ess- und Küchenbereich zieht, sorgt für eine helle und natürliche Basis. Und obwohl er im Sommer nicht in Benutzung ist, prägt der Kamin mit seinen klaren Linien den innenarchitektonischen Eindruck des offenen Erdgeschosses maßgeblich und strahlt auch ohne Feuer eine behagliche Wärme aus.

 
Wohnzimmer Makeover Japandi Bild Kunst
 

Ein Hauch Natur in Grün für die weiße Wand

 

Die Suche nach dem perfekten Kunstwerk ist oft eine Reise, daher habe ich lange nur ein Bild am Boden stehen gehabt und nichts an der Wand befestigt. Nun habe ich mich bewusst für etwas Großformatiges und Schlichtes entschieden, das die minimalistische Ästhetik unterstreicht, aber dennoch Akzente setzt. Fündig geworden bin ich bei Desenio: Ein Leinwandbild von Dan Hobday mit dem Titel “Grosvenor” im großzügigen Format 100×140 cm. Der elegante Schattenfugenrahmen aus Eiche passt perfekt zum hellen Eichenboden und den Möbeln.

 
Japandi Blumenkunst
 

Das minimalistische, geometrische Werk ist in verschiedenen gedeckten Grüntönen gehalten, die wunderbar mit Beige harmonieren. Grün, insbesondere sanfte, gedeckte Grüntöne wie Olive und Eucalyptus, sind einige der wenigen Farben, die ich wirklich lange sehen kann und die ich als absolut zeitlos empfinde. Sie strahlen eine unglaubliche Ruhe aus und bringen eine Verbindung zur Natur mit sich. Unser Garten ist jetzt so wunderschön grün, und mit diesem Kunstwerk kann ich diese Natürlichkeit von draußen mühelos nach drinnen holen. Das Bild hängt asymmetrisch über den Rückenlehnen des Sofas und bildet dort einen wunderschönen, beruhigenden Blickfang. Passend zu diesem Grün habe ich Dank des tollen Kolorat Lacks einen kleinen Coffeetable in ein ebenfalls gedecktes Grün getaucht. Der genau Farbton ist K/21-8-34-38/T. Wie immer von der Farbe, der Qualität und Verarbeitung wärmstens zu empfehlen.

 
Grün Kunst Leinwand Japandi
 

Japandi Living: Die Kunst des harmonischen Gleichgewichts

 

Wenn ich meinen Stil klassifizieren müsste, würde ich ihn als Warm Minimalismus, Nordic und Japandi bezeichnen. Der Japandi-Stil ist eine wunderbare Fusion aus japanischer Ästhetik und skandinavischem Minimalismus. Er vereint die besten Elemente beider Designphilosophien, um Räume zu schaffen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Die Ruhe und Klarheit des skandinavischen Designs trifft auf die handwerkliche Qualität und die Wertschätzung für die Natur der japanischen Ästhetik.

 
Japandi Wohnzimmer Makeover
 

Die 5 stärksten Merkmale von Japandi

 

  • Minimalismus & Funktionalität: Weniger ist oft mehr. Der Fokus liegt auf dem Wesentlichen, auf klaren Linien und funktionalen Möbeln, die nicht überladen wirken.
  • Natürliche Materialien: Holz, Leinen, Wolle, Keramik – die Wertschätzung für organische und haptische Materialien ist zentral. Mein Eichenboden, das Leinensofa und die Naturfasern des Berberteppichs sind beste Beispiele.
  • Handwerkskunst & Qualität: Statt Massenware setzt Japandi auf Langlebigkeit und die Wertschätzung handgefertigter oder sorgfältig ausgewählter Stücke. Meine Coffeetables von Papa sind hierfür die perfekte Verkörperung.
  • Erdige Farbtöne & sanfte Kontraste: Eine Palette aus Beige, Off-White, Grau und sanften Holztönen bildet die Basis, die durch gezielte, gedeckte Farbakzente – wie mein neues Grün – belebt wird.
  • Ruhe & Harmonie: Das oberste Ziel ist die Schaffung einer beruhigenden, ausgewogenen Atmosphäre, die zum Entspannen und Wohlfühlen einlädt. Jeder Gegenstand hat seinen Platz und trägt zur Gesamtkomposition bei.

 

Blumenkunst Hortensien Japandi

 

Fazit: Mein Wohnzimmer – Ein Ort der Ruhe und des Wohlbefindens
Mit dem neuen Leinwandbild von Dan Hobday fühlt sich der Wohnbereich nun vollkommen an. Es ist erstaunlich, wie ein einziges Kunstwerk einen Raum so verändern und abrunden kann. Es ist nicht nur ein visuelles Highlight, sondern auch ein Ausdruck meiner Liebe zur Natur und zu einem ruhigen, ästhetischen Zuhause. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den größten Unterschied machen und aus einem schönen Raum einen echten Wohlfühlort zaubern.

In diesem Sinne habt es fein,

eure Magdalena

You May Also Like

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>