BY Magdalena / 26. Okt 2025
Bewusst genießen und hochwertig backen zu Weihnachten mit echten Zutaten, feinen Gewürzen und viel Liebe zum Detail

*enthält Werbung
Wenn der Duft von Zimt, Vanille und gerösteten Nüssen durch die Küche zieht, ist klar: Die Winterzeit ist da. Für viele beginnt jetzt die schönste Zeit des Jahres und mit ihr die Vorfreude auf das Backen. Der Ofen läuft, es knistert, und langsam entfaltet sich dieser unverwechselbare Duft, der an Kindheit, Kerzenschein und Genuss erinnert.


Ich gebe zu: Ende Oktober bin ich mit meinen Lebkuchen eigentlich spät dran, denn im Laden gibt es sie ja schon seit Mitte September. Aber ehrlich gesagt, all diese industriellen Varianten sind nicht meine erste Wahl. Was gut ist, darf warten. Früher habe ich immer bis Ende Oktober gewartet, wenn die saisonalen Fachgeschäfte für wirklich gute Lebkuchen endlich ihre Türen öffneten – pünktlich zu meinem Geburtstag begann für mich traditionell die Lebkuchenzeit. Heute backe ich sie selbst; aus Freude am Handwerk und weil ich bei meiner hochwertigen Weihnachtsbäckerei selbst bestimmen möchte, was hineinkommt. Industriezucker, Aromen und Zusatzstoffe? Kommen mir nicht in die Schüssel. Stattdessen setze ich auf beste Feinkost-Zutaten, wie ihr sie bei Dinses Culinarium findet: echte Bourbon-Vanille, Haselnussmehl aus dem Piemont, sizilianische Mandeln, Pistazien und herrlich duftende Gewürze wie das Backstubengeheimnis oder hochwertiges Lebkuchengewürz.

Dass in meine Elisenlebkuchen kein Mehl kommt, versteht sich fast von selbst. Dafür jede Menge gemahlene Nüsse. Die Süße liefern Datteln und die Bindung gelingt vegan mit Nussmus und Apfelmark, oder letzteres könnt ihr auch durch ein Ei ersetzen. Bei der Vanille hat mir Roman übrigens klar zur echten Vanille geraten: Extrakte werden durch Alkohol gewonnen und enthalten nur die alkohollöslichen Bestandteile der Vanille. Zum Backen ist die klassische Bourbon-Vanille ideal, für Desserts oder unsere Pistazien Balls, die nicht gebacken werden, verwende ich die feine Tahiti-Vanille. Wie immer gilt: lieber weniger Zutaten, aber dafür beste Qualität. So entsteht diese besondere Form des bewussten Genusses – eine hochwertige Weihnachtsbäckerei, die ehrlich, natürlich und geschmacklich herausragend ist.

Rezept 1: Elisenlebkuchen ohne Mehl, ohne Industriezucker
Zutaten für ca. 12 Stück:
Trockene Zutaten
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g gemahlene Mandeln
- 50 g grob gehackte Haselnüsse
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Zimt
- Mark einer halben Vanilleschote
- 1 TL Backpulver
Nasse Zutaten
- 100 g Dattelpaste
- 100 g Apfelmark
- 2 EL Haselnussmus oder Mandelmus
- Optional gebt noch gehacktes Zitronat und Orangeat oder alternativ getrocknete Aprikosen hinzu
Zubereitung:
- Die Dattelpaste mit dem Apfelmark und Nussmus mischen.
- Die trockenen Zutaten abwiegen, separat mischen und zu den nassen Zutaten geben.
- Zu einer homogenen Masse verkneten. Alles Schritte gingen in einem Mixer, aber sind auch per Hand wunderbar umzusetzen.
- Mit feuchten Händen runde Lebkuchen formen und auf Backoblaten setzen.
- Bei 160 °C Umluft je nach Größe ca. 15 Minuten backen.
- Nach dem Auskühlen nach Wunsch mit Schokolade glasieren.
Tipp: ohne Oblaten sind sie nicht nur vegan, sondern auch glutenfrei!

Rezept 2: Pistazien Balls (Raw & Feinkost Edition)
Das Grundprinzip von Energy Balls ist simpel: Sie bestehen immer aus drei Bausteinen – Nüssen, Nussmus und getrockneten Früchten, die zugleich Süße und Bindung liefern.
Zutaten:
- 70 g getrocknete Aprikosen
- 50 g gemahlene Mandeln
- 2 EL Pistazienmus
- Abrieb einer halben Zitrone
- 1/2 TL Backstubengeheimnis oder Vanille
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer homogenen Masse verarbeiten.
- Kleine Kugeln formen, in gehackten Pistazien rollen und im Kühlschrank fest werden lassen.
Tipp: Sind sie zu feucht etwas mehr Mandelmehl hinzugeben, sind sie zu trocken noch etwas Pistazienmus ergänzen.


Wenn die Küche nach Vanille und Zimt duftet und draußen die ersten Lichter leuchten, dann weiß ich: Jetzt ist wieder Zeit für echte, hochwertige Weihnachtsbäckerei voller Aromen, Wärme und Liebe. Alle Zutaten hierfür findet ihr übrigens bequem online bei Roman & Ania von Dinses Culinarium Feinkost in bester Qualität, direkt zu euch nach Hause.


In diesem Sinne habt es fein,
Eure Magdalena
