BY LIZ / 1.OKT 2015
Ein Wochenende an der Maas ganz nach meinem Geschmack
– Werbung –
Wann immer eine besonders stressige Zeit hinter Herrn Fabelhaft und mir liegt bekommen wir ein wenig Fernweh und Lust auf einen Tapetenwechsel. Da man natürlich nicht jedes Mal eine Woche in Urlaub fliegen kann haben wir uns diesmal dazu entschieden uns selbst mit einer kleinen Wochenend-Städtereise zu belohnen. Nach dem London und Florenz wegen unpassender Abflugzeiten ausschieden und wir in Barcelona ja schonmal waren haben wir uns kurzerhand für Rotterdam entschieden. Die niederländische „Finanz-Hauptstadt“, die nur 2 ICE-Stunden entfernt liegt, hat uns wegen ihrer aufregenden Architektur, dem wahnsinnig tollen Hotel und der Lust auf Großstadt direkt überzeugt.
Das Gebäude links auf dem Foto ist der `De Rotterdam´-Tower. Eine Architektur von Rem Koolhaas, fertiggestellt im Jahr 2013 und des weiteren unser Hotel. Unsere Zimmer lag im 18. Stockwerk und der Ausblick war einfach phantastisch.
Mit Bodentiefen Verglasungen wurde einem fast ein wenig schwindelig wenn man sich dem Fenster näherte. Auch das Restaurant „The Kitchen“ im Hotel ist sehr zu empfehlen. Der Ceasars Salad war unschlagbar. Dort, wo das rote `n´im Gebäuder steht befindet sich übringens die Bar. Auch wenn nur im siebsten Stockwerk so hat man dennoch einen traumhaften Ausblick auf die Erasmusbrücke.
Der folgende Urlaubstag war dann so stürmisch wie ich es in meinem Leben noch nicht erlebt habe. (Und mir ist Küstenwind durchaus ein Begriff…) Wir nehmen euch also noch mit in die Markthalle um im Sturm nicht davon geweht zu werden.
Allein die Architektur der Markthalle ist dringend sehenswert. (Ihr müsst es bitte googlen, wir hatten wenig Freude daran mit dem Stativ stundenlang die Markthalle abzulichten und dabei gegen Sturm und Regen anzukämpfen) deshalb gibt es lieber einige Impressionen von innen. Wir konnten gar nicht aufhören uns durchzuprobieren. Das Highlight waren wohl die verschiedenen Kaffeesorten die wir alle erschnüffeln mussten sowie die frisch aufgehacktete Kokosnuss, eisgekühlt und mit Strohhalm serviert. Nachdem das Wetter dann langsam wieder gnädiger gestimmt war haben wir uns an das Erkunden der Innenstadt gemacht. Die Altstadt von Rotterdam ist größtenteils dem zweiten Weltkrieg zum Opfer gefallen, was einerseits unglaublich schade ist, aber in diesem Fall scheinbar auch Platz für unglablich viel mitreissender Architektur geschaffen hat. (Als Architektin MUSS ist das Architektur-Loblied anstimmen aber das wisst ihr ja…)
Neben den vielen beeindruckenden Gebäuden hat Rotterdam aber auch die ein oder andere lauschige Gasse zu bieten in der man noch antiquarische Ladenlokale mit den wahrscheinlich hübschestens Cafés findet die die Niederlande so zu bieten haben.
Zuletzt haben wir an unserem Erkundungstag noch einen Abstecher in das Hafen- und Maasgebiet der Stadt gemacht. Ich muss sagen dass dieser Tag, trotz oder vielleicht auch gerade wegen des aufwirbelnden Sturms ein ganz besonderer Tag war, den ich sicherlich nicht mehr vergessen werde. Nie war ein Tee sooo gemütlich wie in diesem Moment, wenn draussen die Welt untergeht auch wenn ich meinen Hut beinahe den ganzen Tag festhalten musste…
Habt ihr Tipps für die nächste Städtereise? Was wolltet ihr schon immer mal sehen oder habt ihr vielleicht sogar schon eure Favoriten gefunden?
Fabelhafte Grüße von Liz
Ganz tolle Bilder habt ihr da geschossen. In Rotterdam war ich auch schon, der Hafen und die Shoppingmeile hatten es mir besonders angetan 😉 Liebe Grüße Marie von MümmelninaBlog
Danke liebe Marie!
War gar nicht so einfach bei DEM WETTER!
Schön dass es dir trotzdem gefällt 😉
TOLLE BUIDLN….
tolle STADT….
TOLLE MARIE….gggg
hob no an feinen TOG
bis bald de BIRGIT
ggggg hob mol ah frage was hat es eigentlich mit den HTML COD da unten zu tun,,,,????
Oh wenn wir das wüssten *?*
Unser IT-Chef sagt das ist damit andere Blogger unseren Post bei sich einbauen können…
Aber ganz ehrlich. Ich würds gern aussschalten aber weiss net WIE!!!
Grüßli
Danke dir Birgit 🙂
Ohhhhh wie schön, 1000 Dank für diese tolle Inspiration – Rotterdam ist tatsächlich eine Stadt, die ich so gar nicht auf dem Schirm hatte.
Sensationeller Hut übrigens, ist (in hellgrau) gleich auf die „Must Have“-Liste gekommen 🙂
Danke sagt Katja von Mia&Martha
Huhu liebe Katja!
Du musst unbedingt hin!
Das Hotel ist auch der Wahnsinn, uneingeschränkte Empfehlung 😉
Liebste Grüße
P.S.: Jeder sollte so einen Hut haben 🙂
Wow die Fotos sind ja wirklich fantastisch! Ich war noch nie in Rotterdam aber hab grad so richtig Lust darauf bekommen 🙂 Was ich cool finde ist dass es einerseits so viel moderne, geradlinige Architektur gut – andererseits scheint es aber auch viele kleine kleinere Altbauten zu geben. Ich bin ja ein großer Fan von diesen verwinkelten Straßen und kleinen Lädchen!
Du hast es erfasst!
Genau diese Mischung hat uns den Aufenthalt auch so spannend gestaltet.
Einen Abend haben wir mit super trendigen 18,90€ Cocktails (pro Stück X-)) in der Skybar getanzt
am nächsten Tag haben wir dann in einem urigend Straßencafé mit Handgebrannten Wandfliesen Zuflucht vor dem Unwetter gesucht.
Die Mischung machts!
ÜBRIGENS: Rotterdam ist die gefühle Schuh-Hauptstadt sagen wir mal der ganzen Welt!
Ein Schuhgeschäft reiht sich ans nächste! Wir waren im Shoppinghimmel und sogar Herr Fabelhaft hat neue Schuhe gefunden, was mit größe 46/47 nicht immer ganz einfach ist 😉
Richtig schöne Bilder, wie süß ist denn vor allem der Spitzname Mr. Fabelhaft? *-*
Liebst, Katja, amoureuxee
Dankesehr Katja!
Er lacht darüber auch immer wieder.
Ich finde ihn allerding tatsächlich fabelhaft
(Er liesst mit ;-))
Oh das sieht ja wunderschön aus ! Rotterdam hatte ich iwi gar nie auf dem Schirm aber nach deinen Fotos reizt es mich echt total . Wunderbar fotografiert =)
LG Faye
Ging mir genauso! Zuerst wollte ich nach Amsterdam.
Aber naja ganz ehrlich… Irgendwie besteht Amsterdam quasi zu 98% auf Koffee- und S**-shops.
Diesmals durfte es gern weniger verwegen sein 😉
Deine Bilder sind wunder-wunderschön! Rotterdam habe ich schon länger auf dem Schirm, jetzt möchte ich noch lieber hingehen! Vielen Danke für die tollen Einblicke!
Lieber Gruß,
Miri
Liebe Miri,
du bist die erste die Rotterdam schon auf dem Schirm hatte.
Irgendwie ist die Stadt bei uns deutschen nicht so bekannt.
Sehr zu unrecht wie ich finde!
Die Markthalle ich sooo toll!
Wir waren im weltbesten Sushi-Restaurant.
Es gab All you can eat und die Qualität war bislang unübertroffen.
Falls du also mal hinfährst, nicht die Markthalle vergessen 🙂
Rotterdam stand ja bisher gar nicht auf meiner Reiseliste. Nach deinem tollen Bericht und den fabelhaften Bildern, hab ich aber gerade ein neuens Reiseziel auf meine Liste gesetzt, liebe Liz.
Ganz liebe Grüße.
xo.mareen
Huhu liebe Mareen,
wie schön dass ich dich inspirieren durfte!
Es war mir eine Ehre 🙂
Wow, was für wunderwunderschöne Bilder. Ich muss gestehen, hätte ich über einen Städtetrip nachgedacht, hätte ich an Rotterdam vermutlich nie gedacht. Aber wirklich superschön. Da muss ich unbedingt auch mal hinfahren. 🙂
Liebste Grüße,
Julia
Bei uns war es auch Zufall aber es hat sich gelohnt.
Ich würde auch nochmal hinfahren
hey magdalena,
ach je, ja das mit der gesundheit ist leider so dass man sie nicht selbst bestimmen kann (klar man kann aufpassen und vorsorgen, aber wenns einen erwischt dann kann man nix machen)…
Man muss das leben einfach leben wie es kommt und es so sehr genießen wies geht!
♥
deine bilder sind echt der hammer. ich war noch nie in rotterdam aber da sieht echt alles sehr stylisch aus 😀 muss ich mal auf meine „travelliste“ setzen!
hab ein tolles Wochenende
Hallo liebe Ina,
schön von dir zu hören 🙂 Jaa da hast du wohl sehr Recht, man muss das Leben nehmen wie es kommt!
Der Rotterdam Post ist zwar von Liz, aber ich bedanke mich mal in ihrem Namen für deine lieben Worte! Jaa ich muss jetzt auch mal Rotterdam für ein Städtetripp einplanen bei den Insidertipps von liz 😉
Hab auch ein feines Wochenende!
Bis ganz bald, liebe Grüße,
Magdalena
Ich kann dich nur zu gut verstehen! Ich reise sehr gern und „leide“ oft unter Fernweh. Gerade in stressigen Zeiten möchte ich auch am liebsten einfach mal kurz verschwinden. So ein kleiner Städtetrip ist dafür ja wirklich perfekt!
Bei mir folgt Fernweh immer dem gleichen Schema:
1. ich bin gestresst
2. ich brauche einen Tapetenwechsel
3. entwerder ich fahre weg alternativ: ich kaufe neue Möbel X-)))
Da sagt mal einer Frauen wären undurchsichtig 😉
Rotterdam sieht toll aus, wusste gar nicht, dass die Stadt so eine beeindruckende Architektur hat! Danke fuers Teilen. Ich fahr immer nur kurz durch die Niederlande durch wenn ich zu meinem Freund nach Bristol unterwegs bin. Ich sollte allerdings mal anhalten 🙂 Ich wuerde gern mal Antwerpen, Amsterdam und Bruessel sehen.
Caz | Style Lingua
Hey Caz!
Amsterdam und Brüssel sind auch sehr nette Städte!
Amsterdam ist einfach viel beschaulicher als Rotterdam.
Es gibt fast ausschlließlich kleine Gässchen und Grachten.
Recht romantisch, wenn da nicht die vielen Coffeeshops und das entsprechende Klientel wäre 😉
Brüssel ist eine Mischung aus beidem. Eine schöne Großstadt mit historischem Kern.
Es gibt hunderte Biersorten (schade dass ich kein Bier mag) und man hört zu jeder Tages- und Nachtzeit irgendwo eine Polizeisirene.
Danke fürs vorbeischauen 🙂
Hey Liz,
hätte ich diesen Post mal letztes Jahr gelesen, dann wären wir wohl nach Rotterdam und nicht nach Amsterdam gefahren… War zwar auch nett, aber Rotterdam wäre vermutlich eher unser Fall gewesen. Naja kommt dafür jetzt auf unsere Städtetripliste 🙂
Aber dafür dass so schlechtes Wetter war, sind es auf jeden Fall super Bilder geworden. Merkt man garnicht – man könnte fast denken das da immer Heiter- Sonnenschein ist 😉
LG
der Tom
Huhu Tom!
Das gute an Sturm ist dass er ab und zu mal die dicken Wolken wegpustet.
Dann muss mal nur schnell sein um ein paar Bilder mit netterem Himmel zu bekommen 😉
Der Rest kommt dann aus Photoshop und Lightroom 😉 aber Pssssst…
Deine Erfahrungen mit Amsterdam kann ich verstehen. Ging mir genauso.
Welche Städte sind noch so auf deiner Liste?
Ich will unbedingt nochmal nach Brüssel, da waren wir zwar damals im Studium ein paar mal
aber privat isses ja doch was anderes.
Liebe Grüße 🙂
Huhu Liz,
Also für das kommende Jahr wollen wir nach Stockholm und Dublin. Ansonsten hab ich ja jetzt noch Rotterdam in der Hinterhand dank dir 🙂
Und Prag geht immer. Helsinki ist auch toll. Berlin wer es mag. Und auf der „muss ich noch besuchen Liste“ steht auch Lissabon. Das waren jetzt die Sachen die mir spontan einfallen (die sich für einen Kurztrip aufgrund der Nähe
eignen)…
Brüssel war ich jetzt noch nicht. Ausser damals auf der Durchreise nach Antwerpen. Kommt aber sicherlich auch noch.
Dir auf jeden Fall schonmal ein schönes Wochenende. Der Freitag ist ja gleich geschafft 🙂
LG
Tom
Da habt ihr aber noch viel vor 🙂
Helsinki und Stockhom müssen wir auchnoch besuchen.
New York ist ja klar 🙂
Mal sehen was als nächstes kommt.
Nun steht erstmal der Winterurlaub im Countryclub am Chiemsee an.
Ganz was anderes aber auch immer sehr nett mit viel Spa, Polo und Reitstunden, Sauna, gutem Essen und Wanderungen mit Ophelia 🙂
Aber die Abwechslung machts!
P.S.: Mein Freitag ist immer schon um 12°° vorbei 😛