BY LIZ / 16.MÄRZ 2017
Logona Lavaerde – Tonerde für langes und anspruchsvolles Haar
Enthält Werbung für Logona Naturkosmetik
Es gibt immer wieder Produkte, die interessieren mich über Jahre hinweg und doch traue ich mich nie sie wirklich auszuprobieren. Lavaerde für die Haare ist so ein Fall. In meiner Funktion als euer HausundHof – Beautyblogger wird mein mangelnder Mut glücklicher Weise immer wieder durch liebevoll gepackte Päckchen ausgeglichen, mit denen mich mein Postbote überrascht. Ich freue mich immer völlig unangebracht überschwänglich, sobald er klingelt und frage ihn schon im Treppenhaus grinsend, was er denn schönes für mich dabei hat. Dass der arme Kerl jedes Mal mit „ein Päckchen“ antwortet, ist dabei absolut nebensächlich.
Letzte Woche war ein Päckchen mit weißer Lavaerde für Haut und Haare mein Grund zur Freude. Endlich die perfekte Möglichkeit an mir selbst zu testen, worüber so viele unterschiedliche Meinungen kursieren.
Der weißen Lavaerde gegenüber hatte ich vor meinem Test eine Reihe von Vorurteilen. Riechen ja Haare nach irgendetwas (schönem) nach dem Waschen? Wie gut lässt sich alles ausspülen wo doch nichts schäumt? Werden meine Längen nicht viel zu trocken?
Zeit meine Fragen in Antworten zu verwandeln! Im Test hatte ich zwei Produkte. Einmal weiße Lavaerde in Pulverform zum selber anrühren und eine fertige Waschcreme, die mit Lotusblüte veredelt ist.
Zuerst habe ich es mit der weißen Lavaerde in Pulverform versucht. Man rührt sie vor der Anwendung mit ein wenig warmem Wasser an, lässt sie kurz quellen und verwendet die entstehende Creme ähnlich wie ein Shampoo. Haare nass machen, Lavaerde auftragen und ein wenig einmassieren und alles gut ausspülen. Längere Einwirkzeiten würde ich hierbei vermeiden, denn die Lavaerde trocknet im Haar schnell an und ist dann etwas schwerer auszuspülen.
Entgegen meiner anfänglichen Befürchtung, ist mein Haar nach der Verwendung des Pulvers nicht trocken oder strohig. Beim Auskämmen muss ich ein wenig sorgfältiger vorgehen als sonst aber sobald alles trocken geföhnt ist, liegen die Haare weich und leicht auf meinen Schultern. Mein gewohntes Haaröl für die Spitzen habe ich auch weiterhin verwendet um der Dehydrierung durch unsere Büro-Aircondition vorzubeugen. Als besonderen Pluspunkt für die Lavaerde würde ich hervorheben, dass mein Haar selbst nach einem langen, aufregenden Tag im Büro immer noch leicht und wie frisch gewaschen wirkt.
Was den Duft anbelangt, habe ich der pulverförmigen Lavaerde ein wenig auf die Sprünge geholfen. Ich bin, als absoluter Nasenmensch, so versessen auf einen zarten Duft in meinem Haar, dass ich ein klein wenig Jojobaöl in das angerührte Pulver mische. Die zusätzliche Pflege kommt meinen trockenen Längen sicher zu Gute.
Die weiße Lavaerde Waschcreme benutze ich seit einigen Tagen unter der Woche für mein Haar. Sie ist bereits fertig angerührt und erspart mir einen Arbeitsschritt wenn es morgens schnell gehen muss. Die enthaltene Lotusblüte verleiht der Waschcreme einen zarten, tollen Duft, sodass in dieser Form auch mein Jojobaöl überflüssig wird.
Auch als Gesichtsmaske hat sich die Waschcreme qualifiziert. Sie mineralisiert die Haut und schenkt ihr ein frisches und gesundes Aussehen. Unreinheiten trocknen schneller aus und die Haut ist sehr angenehm weich nach dem Abspülen.
Ich bin total gespannt was die Zeit bringen wird. In der Regel wechsle ich meine Haarpflegeprodukte recht regelmäßig, da nach einigen Wochen der Anwendung oft die gewünschte Wirkung nachlässt oder ein anderes Produkt getestet werden möchte. Aktuell verwende ich die weiße Lavaerde seit ungefähr 10 Tagen und bin sehr zufrieden. Ich werde euch natürlich nach einer längeren Zeitspanne noch einmal berichten.
Ihr bekommt die Produkte von Logona in der Apotheke oder in der Drogerie sowie auch über die Website.
Weiße Lavaerde als Pulver HIER
Weiße Lavaerde Waschcreme mit Lotusblüte HIER
Habt ihr schon (langzeit-) Erfahrungen mit Lavaerde fürs Haar? Ich würde mich freue von euren Tips zu lernen.
P.s.: Gestern sind die neuen Loungemöbel eingetroffen. Ich freue mich tierisch darüber und kann es kaum abwarten sie euch in den nächsten Tagen zu zeigen.
Habt weiterhin einen fabelhaften Donnerstag,
eure Lizzi
Das Design von deinem Blog gefällt mir wirklich richtig gut 🙂
Das freut uns sehr liebe Janina :-*
Wunderschöne Bilder! Darüber habe ich fast vergessen auf die tollen Produkte zu achten, sehr interessante Vorstellung 🙂
Liebe Grüße, Mona
Wie nett 🙂
Vielen Dank
Oh wundervoll! Was für ein schöner Bericht! Tolle Bilder und die Produkte klingen klasse! 🙂
Liebst, Sarah von Belle Mélange
Mit weißer Tonerde habe ich so meine eigenen Erfahrungen gemacht…
Prima für meine Haut, meine Naturlocken werden allerdings irgendwie stumpf davon.
Tolle Idee ein wenig Öl hinzu zu fügen.
Das könnte das Problem lösen. Ich mag die Natürlichkeit dieser Pflege prinzipiell nämlich sehr gern.
Schön geschrieben ;*
Ich kannte das Produkt vorher nicht, aber es klingt ganz gut 🙂
Liebe Grüße
Carmen
Benutze ich schon seit Jahren immer wenn mein Haar, sagen wir mal, „zyklusbedingt“ zum schnellen nachfetten neigt. Dauerhaft ist es mir zu wenig Pflege aber als Kur total angenehm. Liebe Grüße!
Die Bilder finde ich wirklich toll. Aber die Produkte selber sprechen mich jetzt Persönlich nicht an. Bin leider so gar kein Fan von Lavendel. Aber schöne Vorstellung.
Alles liebe
Hi, ich wasche meine Haare seit einigen Jahren mit Lavaerde und bin begeistert. Bitte mache aber unbedingt eine Spülung mit einem Schuss Apfelessig (1 Spritzer Apfelessig auf ca. 750 ml kaltes Wasser), das bringt den PH Wert wieder auf normales Level und macht die Haare weich und gut kämmbar. Zuviel Essig macht allerdings fettige Haare, deshalb wirklich nur einen Spritzer verwenden.
Liebe Grüße,
Sara
Ein toller Tip! Wird auf jeden Fall ausprobiert.
:-*
Hallo,
leider habe ich keine guten Erfahrungen mit der Waschcreme gemacht. Meine Haut wurde davon furchtbar stumpf, schuppig, trocken und gereizt.
Auch für die Haare fand ich es nicht angenehm, diese waren schwer kämmbar und strohig. Allein den zarten angenehmen Duft fand ich positiv. Das Produkt hat mich ansonsten leider nicht überzeugt.
Lou
Hey Lou toll dass du deine Erfahrungen berichtest. Ich wasche meine Haare mitlerweile nur Kurmäßig mit der Tonerde. Wie ein Peeling zwischendurch um Rückstände von Stylingprodukten zu entfernen. Damit habe ich beste Erfahrungen gemacht und mein Haar ist nachher wieder leicht und unbeschwert. Ich habe mich auch gegen eine dauerhafte Anwendung entschieden, da die Kämmbarkeit nach 1-2 Haarwäschen deutlich nachlässt.
LG,
Lizzi