BY LIZ / 12. OKT 2017
Alles neu macht der Herbst
– Werbung –
Versprochen ist versprochen. Hier kommt mein neu gestaltetes Dark Mood Interior – Wohnzimmer. Ich habe in den letzten Wochen fleissig renoviert, gestrichen, Kissen und Teppiche ausgewählt und Pflanztöpfe für meine Kakteen gegossen. Das Ergebnis ist richtig gemütlich geworden und bildet nun einen echten Kontrast in meiner weiß-grauen Stadtwohnung. Genau richtig um meine liebste Jahrezeit zu begrüßen und um die große Projektphase der letzten Monate abzuschließen. Neue Jahreszeit, neues Lebensgefühl 🙂 Genau mein Fall!
Bei der Auswahl der Texturen und Materialien gehe ich eigentlich immer nach den allgemeingültigen Architekten – & Interiordesigner – Weisheiten vor:
Nur ein Stück mit Mustern.
Alle Farben aus der selben Farbfamilie.
Möchte man unterschiedliche Kissenfarben, so sollte der Stoff eine ähnliche Textur haben oder am besten identisch sein.
Entweder nur eine Wand in einer dunklen Kontrastfarbe oder gleich der ganze Raum.
Decken bleiben immer weiß.
Die Raufasertapete werde ich wohl weiterhin ertragen müssen. Dies gehört zu den Tücken einer Mietwohnung 🙁
Wer hat die eigentlich mal erfunden? Wieso?! Schämen Sie sich!
Solltet ihr die Wahlmöglichkeit haben, zieht doch mal einen Streichputz in Betracht. Der gleicht kleinere Putzunebenheiten ebenfalls wunderbar aus, wird wie eine Wandfarbe mit der Rolle aufgetragen und sorgt für ein wesentlich besseres Raumklima weil er Luftfeuchte aufnehmen und auch wieder abgeben kann ohne eine „Schicht mit Taupunkt“ zu bilden. Letzteres ist Architektendeutsch und bedeutet, dass Luftfeuchte hinter eine Tapete gerne kondensiert (Tauwasserausfall) und zu Schimmelbildung führt, dies kann bei einem Streichputz nicht so einfach vorkommen.
Streichputz kommt immer in weiß daher und kann anschließend einfach überstrichen werden.
Just Sayin´
Meine geliebte Edissonleuchte kennt ihr bereits aus meinen früheren Interiorposts sowie aus den Kostproben meiner Arbeit als Architektin die ich euch hin und wieder über Instagram zeige. Wer ganz genau in die Glaskugel schaut, kann übrigens das gesamte Wohnzimmer erkennen 😉
100%-ig fertig ist der Raum allerdings noch nicht. Herr Fabelhaft und ich träumen davon das Sofa zu drehen und eine Kaminkonsole vor der dunklen Wand zu platzieren. In der Stadtwohnung fehlt uns die kuschelige Kaminatmosphäre besonders im Herbst und Winter sehr, die großen Windlichter helfen schon ein wenig, die nächste Wohnung hat aber in jedem Fall wieder einen offenen Kamin 😉
Mit der Entscheidung für den vintage Orientteppich habe ich mich lange geplagt. So viel Muster gab es bislang noch nie in meinem Leben. Letztendlich bin ich aber recht zufrieden mit dem Ergebnis. Durch den großen Altholz-Coffeetable ist viel Muster abgedeckt sodass die neue Ecke nicht überladen wirkt. Wie unempfindlich ein so ein dunkel gemusterter Teppich ist, können sich zumindest die Hundebesitzer unter euch sehr gut vorstellen.
Sobald wir vollständig fertig und zufrieden sind, werde ich euch natürlich ein Update geben. 🙂
In meinem nächsten Beitrag zeige ich euch übrigens eines meiner liebsten Outfits für die kalten Tage im Herbst, eine Neuentdeckung in Sachen Schmuck und eine alte Liebe die mich immer noch glücklich macht 🙂
Habt eine wunderschöne Restwoche und macht es euch so richtig gemütlich.
WOW! Einfach nur wunderschön und ganz nach meine Geschmack.
Der kuschelige Herbst kann kommen! Dein Wohnzimmer ist bereit.
Liebste Grüße von Ines
Hallo meine liebe Ines;
wenn dann jetzt noch Die Kaminkonsole kommt sind wir hoffentlich vollends im Kuschelherbst angekommen 😉
Liebste Grüße :-*
Der Teppich ist aber wirklich wunderschön, ich glaube ich habe mich etwas verliebt
Wir haben im Wohnzimmer eine graue Streifentapete von Barbara Becker…nur tapezieren wollte sie diese nicht, das musste ich leider selbst machen. Davor steht unser graues Sofa und bietet ihm einen tollen Hintergrund. Zunächst war es recht gewöhnungsbedürftig, aber jetzt bin ich vollends zufrieden damit. Bis irgendwann
Einen schönen Abend und viele Grüße von Birgit aus…
Hallo meine liebe Birgit aus… 😉
Ich glaube ich kenne deine Streifentapete! Die hängt in meinem alten Zimmer in meinem Elternhaus 🙂
Ich musste sie allerdings auch selbst an die Wand kleben. Mieser Service würde ich sagen 😉
Gruß & Kuss