BY LIZ / 03.FEB 2017
Frische für Haus und Haar
– Werbung –
Meine Ordnungsliebe nimmt im Januar immer neue Dimensionen an. Wenn draussen alles so klar und weiß ist, muss ich mir diese Frische auch immer ein Stück weit ins Haus holen. Des weiteren ist der Januar ja dekorationstechnisch auch ein Monat ohne irgendwelche Ansprüche. Im Supermarkt werden nach den langen Wochen der Weihnachtsvöllerei zwar so langsam schon die Ostersachen hervor geholt, aber davon distanziere ich mich gekonnt bis kurz vor dem Fest.
Sobald also die letzte Tannennadel des verwelkten Weihnachtsbaumes im Staubsaugerbeutel ist, ist in unserer Wohnung sowie auch in meinen Gedanken wieder Platz für neue Inspirationen. Meist zieht sich dieser Prozess der Erneuerung über mehrere Wochen. Er beginnt ganz unscheinbar mit dem latenten Bedürfnis nach abgesaugten Fußleisten, frisch gewaschenen Gardienen und möglichst wenig Hundehaaren im Kofferraum. Steigert sich dann über saubere Dichtgummies der Spülmaschine bis hin zu einem perfekt abfließenden Duschablauf.
Blütenweiße Bettwäsche (mühsam leicht angeknittert weil viel Instagramtauglicher als glatt versteht sich) und eine große Menge frische Frühlingsblumen gehören in jedem Fall auch zu meiner Januarstimmung.
Auch kulinarisch lässt der Januar einem völlig freie Hand. Aktuell kommen bei uns hauptsächlich warme, scharfe Wok-Gerichte oder Teriyakis auf den Teller. Zum einen natürlich meiner Liebe für asiatische Küche geschuldet, aber durch die Intensität der Gewürze auch wunderbar wärmend und belebend. Bei süßem kann es mir aktuell nicht leicht und spritzig genug sein. Oben seht ihr beispielsweise meine Mini-lemon-cheesecakes. Ohne Boden, ohne Sahne, mit viel Zitronenschale. Schmeckt leicht und frei und passt hervorragend zu meiner Stimmung.
Auch das Loft-Mobiliar muss im Januar am häufigsten dran glauben. Dieses Jahr fiel mir unter anderen folge Erkenntnis wie Schuppen von den Augen: Ich nutze meinen Schreibtisch nicht! Warum? Keine Ahnung. Ich mag das Gefühl vom `Am Schreibtisch sitzen´ nicht. Arbeite ich für den Blog sitze ich dabei meist mit dem Laptop auf dem Sofa, ist Architektur angesagt sodass ich große Planrollen händeln muss, ist der Esstisch meine erste Wahl.
Nun verhält es sich ja folgender Maßen, dass mein Schreibtisch in dem großen, zentralen Raum des Lofts steht, in dem sich auch die Küche mit Kücheninsel, Esstisch und der Zugang zur Terrasse befindet. Interiortechnisch und auch für die Arbeitsatmosphäre ja sowieso ein Supergau. In den letzten Wochen hat sich somit in mir das Bedürfnis entwickelt, den Schreibtisch zu entsorgen und dafür eine kleine Lounge einzurichten. Vielleicht mit einer hübschen Chaiselongue und einem passenden Sessel. Gleich benachbart zum Esstisch. Ein Ort für einen Tee am Nachmittag und für Arbeit am Laptop, ebenso wie für einen Gin-Liz zum Feierabend mit Freunden oder den Lieblingskollegen 😉
Sobald diese Idee ausgreift ist und umgesetzt wird, halte ich euch natürlich auf dem Laufenden. Ein klein wenig Angst habe ich bislang ja vor dem schreibtischfreien Dasein noch. Aber wozu eigentlich? Im Notfall gibt es ja immer noch Herrn Fabelhafts Schreibtisch sowie den Esstisch. Und was kann überhaupt ein Schreibtischnotfall sein?!
Was meine Ordnungsliebe im Bad immer über alle Maßen stört ist das Sammelsurium von unterschiedlichsten Shampoo- und Duschgelflaschen. Jegliche Bemühungen nur Flakons zu kaufen, die mir optisch ins Konzept passen, scheitern immer an der Realität. Irgendwie hat man ja immer mal eine Lotion dabei, die einfach so gut roch aber nun mal in einer knallorangen Verpackung daher kommt. Dislike!
Als mir vor ein paar Wochen beim einkaufen dann die hübsche, neu gestaltete Haircare Serie von Bioturm über den Weg lief, war mein Interesse geweckt. Weiß mit fröhlichen Farbmustern, ganz wie ein bunter Blumenstrauß. Ich war allerdings so in Eile, dass ich eine genauere Betrachtung auf einen späteren Zeitpunkt verschieben musste.
Am Abend dann, mit dem Laptop auf dem Sofa versteht sich, hatte ich Zeit mich genauer zu informieren. Bioturm selbst produziert hochwertigste Naturkosmetik die den Anspruch hat, durch Wirkstoffkomplexe mit biologischen Bestandteilen die Hautflora zu normalisieren und ihren Säureschutzmantel zu stabilisieren. Dass alle Bioturmprodukte in Deutschland produziert werden und das Label sehr offen mit Inhaltsstoffen und deren Wirkungsweise umgeht vermittelt natürlich ein gutes Gefühl.
Auf der Website von Bioturm könnt ihr euch HIER im Wirkstofflexikon genauer über die verwendeten Rohstoffe und deren Wirkungsweise informieren. Der Supermarkt, in dem ich die neuen Shampoos entdeckt hatte, verfügte nur über eine kleine Auswahl aus der gesamten Serie. Umso mehr freute ich mich, als ein paar Tage später (nach einer interessierten Email meinerseits) ein riesiges Päckchen bei mir ankam.
Es gibt insgesamt neun verschiedene Varianten mit unterschiedlichen Inhaltsstoffen. Es ist für jeden Haartyp etwas dabei. Aktuell teste ich die Sorten `Color blond´, `Repair´ und `Glänzendes Haar´. Herr Fabelhaft versucht sich an `Normales Haar´und `Coffein aktiv´. Neben der Tatsache, dass es unter unserer Dusche jetzt wunderschön Januar-mäßig aufgeräumt aussieht und wir uns schon allein optisch an den hübschen Flakons erfreuen, wollen wir natürlich auch wissen wie die Shampoos wirken.
Bislang habe ich `Repair´und `Glänzendes Haar´zu meinen Favoriten auserkoren. Ich mag das frische, seidige Gefühl nach dem Waschen sehr und auch die Kämmbarkeit ist bei meinem langen Haar immer ein echtes Kriterium. Meine Spitzen wirken auch bei der aktuellen Heizungsluft-Situation gut hydriert und nicht spröde. Auch Herr Fabelhaft ist sehr zufrieden und liebt den frischen Naturkosmetikduft und die gute Frisierbarkeit wie er sagt.
Falls ihr also auch Wert auf die Inhaltsstoffe eurer Kosmetik legt oder einfach nur frühlingshaft fröhliche Shampooflaschen unter eurer Dusche genießen mögt, schaut doch mal in eurem Supermarkt/Biomarkt oder bei Bioturm selbst vorbei und sucht nach den idealen Wirkstoffen für eure Bedürfnisse. Macht auf die eine oder andere Weise garantiert gute Laune 😉 Alle Designs der neuen Shampoolinie sind übrigens eine Hommage an die Weltkulturen der Erde. Eine tolle Idee wie ich finde, meinen Favoriten `Glänzendes Haar´ schmückt im ein ägyptisches Ornament, das Muster eines Zeltstoffes aus Nordafrika.
Habt einen wunderschönen Januartag,
eure Lizzi
Die Produkte klingen echt gut, muss ich mir mal genauer anschauen 🙂
Auf jeden Fall 🙂
Die Marke der Haarprodukte kannte ich nicht. Klingt interessant.
Die Blumen sind so hübsch. Das bringt wieder Farbe in die Bude ^^ Sehr schön geschrieben und tolle Vorstellung.
Alles liebe
Morgen meine Nici,
bitte entschuldige die späte Antwort, dieses Wochenende bin ich ziemlich eingespannt.
Ein bisschen Farbe darf es für mich ja hin und wieder schon sein, aber dann ist auch wieder gut 😉
Monochrom fühle ich mich meist am wohlsten 😉
Hab den besten Sonntag!
Liebe Liz, wie schön sich die fröhlichen Blumen in deinem reduzierten Ambiente machen. Ich mag diese Schlichtheit sehr. Das Volumenshampoo wird beim nächsten Einkauf mal in meinem Wagen landen. Klingt sehr gut!
Morgen liebe Patritzia,
das Volumenshampoo wird dir gefällen. Es duftet ganz toll :-*
Was das reduzierte Ambiente anbelangt bin ich ja leider fast ein wenig manisch.
So ein bunter Strauß ist perfekt in seiner Lebensdauer, danach wird es mir meist zu bunt 😉
Das Thema mit den Shampoo-Flaschen kommt mir auch sehr bekannt vor. Am Liebsten hätte ich immer alles passenden in Monochrom, wie Aesop, La Bruket oder Chanel. 🙂
Es freut mich zu sehen, dass die Decke aus meinem Shop zu einem deiner liebsten Accessoires avanciert ist. Wie schön! Liebe Grüße, Rahel